Kanal Elbing-Osterode

Kanal Elbing-Osterode
Oberländischer Kanal

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oberländischer Kanal — Kanal Elbing Osterode * * * Oberländischer Kanal,   polnisch KanałElbląski [ kanau̯ ɛl blɔ̃ski], Kanal (für Schiffe bis 50 t) im Nordosten Polens, im ehemaligen Ostpreußen, 67,1 km lang, 1,25 m tief, fertig gestellt 1860; verbindet die Seen des… …   Universal-Lexikon

  • Oberländischer Kanal — Verlauf des Oberländischen Kanals Der Oberländische Kanal, auch Oberlandkanal oder Kanal Elbing Osterode (polnisch Kanał Elbląski) genannt, befindet sich in der polnischen Woiwodschaft Ermland Masuren. Er wurde von 1844 bis 1860 unter der Leitung …   Deutsch Wikipedia

  • Elbing-Oberländischer Kanal — Elbing Oberländischer Kanal, Kanal in Westpreußen (s. die Karte bei Art. »Kanäle«), verbindet den Drausensee (s. d.) im Kleinen Marienburger Werder (und demnach die Stadt Elbing) mit den großen Seen auf der Höhe des Oberlandes, dem Geserich und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Elbing (Ostpreußen) — Elbląg …   Deutsch Wikipedia

  • Osterode (Ostpreußen) — Ostróda …   Deutsch Wikipedia

  • Landkreis Osterode i. Ostpr. — Kreisgebiet um 1910 Lage in Ostpreußen Der Landkreis Osterode in Ostpreußen war eine Gebietskörperschaft der preußischen Provinz Ostpreußen …   Deutsch Wikipedia

  • Landkreis Osterode in Ostpreußen — Kreisgebiet um 1910 Lage in Ostpreußen Der Land …   Deutsch Wikipedia

  • Oberländische Kanal — Der Oberländische Kanal befindet sich in der polnischen Woiwodschaft Ermland Masuren. Seine polnische Bezeichnung lautet Kanał Elbląski. Geneigte Ebene von unten gesehen Er wurde von 1844 bis 1858 vom königlich preußischen Baurat Georg Steenke… …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffshebewerk — Vertikal Schiffshebewerk Niederfinow Eines von 4 alten hydr …   Deutsch Wikipedia

  • Geneigte Ebenen — Die geneigten Ebenen im Oberländischen Kanal, auch Kanal Elbing Osterode genannt, in Ostpreußen sind eine besondere Form des Schiffshebewerks. Zwei Rollwagen begegnen sich; im Hintergrund die blaue Umlenkrolle …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”